GaAs-Markt: 55 Prozent in Händen der Top 3

8. August 2007, 12:48 Uhr | Katrin Ahr, Markt&Technik

Laut Strategy Analytics wuchs der Galliumarsenid-Markt im Jahr 2006 um 10 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Die Marktführer RFMD, Skyworks und TriQuint konnten ihre Marktanteile noch weiter ausbauen: Ihr gemeinsamer Marktanteil vergrößerte sich von 47 Prozent auf 55 Prozent. Unter den Top 3 konnte TiQuint dabei mit 37 Prozent das größte Umsatzwachstum verzeichnen. Neun der zehn größten GaAs-Hersteller sind nordamerikanische Unternehmen.

Nur ein japanisches Unternehmen, Mitsubishi Electric, schaffte es in die Top 10. Filtronic, der größte europäische GaAs-Anbieter verfehlte die Top 10 nur knapp. Asif Anwar, Director of GaAs service bei Strategy Analytic zum Ranking: »Die Chip-Architekturen werden immer komplexer. Darin steckt Potential für japanische Unternehmen, auf dem GaAs-Markt wieder Boden gut zu machen. Unseren Analysen zufolge wird der Bedarf auf dem japanischen Markt besonders steigen. Firmen wie NEC, Sony und Eudyna Devices können davon profitieren.«


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!