Mit einem Produkt für eReader und einem kosteneffizienten Dual-Core-Baustein wächst die Applikationsprozessorfamilie »i.MX6« von Freescale weiter. Beide ICs basieren auf dem Rechenkern »Cortex-A9«.
Speziell für eReader ist der Applikationsprozessor »i.MX 6SoloLite« konzipiert, während das Dualcore-Produkt »i.MX 6DualLite« mit Multiprocessing-Funktionen aufwartet und daher ein breites Spektrum von »intelligenten« Produkten anspricht. Beide Prozessoren sind zu den anderen Bausteinen der i.MX-6-Baureihe pin- und softwarekompatibel. Dadurch soll sich ein ganzes Spektrum an Produkten in Konsumelektronik und Industrie rasch realisieren lassen, das sich ohne Probleme an die sich ständig ändernden Marktbedingungen und -anforderungen anpassen lässt und mit diesen wächst.
Im i.MX 6SoloLite hat Freescale einen mit bis zu 1 GHz taktenden »Cortex-A9«-Kern zusammen mit einem 2D-Grafikprozessor und Display-Controllern für EPD- und LC-Displays integriert. Der Dualcore-Baustein i.MX 6Dual-Lite mit seinen zwei bis zu 1 GHz taktenden »Cortex-A9«-Kernen verfügt über integrierte 2D- und 3D-Grafikprozessoren sowie eine 1080p-Video-Processing-Engine. Der Baustein unterstützt HDMI, LVDS, MIPI und PCIe, und das jeweils mit einer 64 Bit breiten DDR3/LVDDR3-Speicherschnittstelle.