Verstärker mit 3D-Soundeffekten

5. Juni 2007, 11:08 Uhr | Heinz Arnold, Markt&Technik

Der für Mobiltelefone und andere portable Audioprodukte konzipierte Audio-Leistungsverstärker-Chip von STMicroelectronics erzeugt in den Stereo-Lautsprecherausgängen 3D-Audio-Effekte.

Diesen Artikel anhören

MP3  und Video-Files erhalten damit bei der Wiedergabe Surround-Sound-Effekt. Der TS4997 kann bei 5 V Versorgungsspannung eine Dauerleistung von 1,2 W pro Kanal an 8 Ohm liefern, arbeitet aber auch an einer Spannung von nur 2,7 V.
 
Die in den TS4997 integrierte, analoge 3D-Technologie von ST kommt ohne vorherige Signalaufbereitung aus. Der TS4997 ist im QFN16-Gehäuse mit 0,65 mm Pad-Pitch untergebracht, das eine Fläche von 4 mm x 4 mm einnimmt. Er benötigt  keine externen Bauelemente. Ein an zwei Pins herausgeführtes digitales Interface steuert den 3D-Effekt, indem er den Verstärkungsfaktors jeden Audiokanal unabhängig variiert. Zusätzliche Standby-Pins für den linken und den rechten Kanal erlauben es, die Stromaufnahme auf unter 10 nA pro Kanal zu senken.

Der Verstärkerchip ist dank seines Versorgungsspannungs-Durchgriffs von 85 dB unempfindlich gegenüber Störungen auf der Betriebsspannung. Ein hoher Signal-Rauschabstand (SNR) von 106 dB(A) und Schaltungen zur Unterdrückung von Knackgeräuschen beim Ein  und Ausschalten ergänzen die Ausstattung. Der TS4997 kostet bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück 1,20 Dollar.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!