Rauscharmer Tiefsetzsteller

18. April 2008, 14:35 Uhr | Wim Ongena, Markt&Technik

Mit dem EP5368QI stellt Enpirion einen synchronen, pulsbreitengeregelten 600-mA-Tiefsetzsteller mit integriertem Induktor vor, der eine geringe Restwelligkeit von nur 4 mVpp aufweist.

Diesen Artikel anhören

Er benötigt 2,4 V bis 5,5 V Versorgungsspannung und steckt in einem QFN-Gehäuse, das lediglich 3 mm x 3 mm misst. Für eine Komplettlösung mit zwei winzigen MLCC-Kondensatoren benötigt der Baustein nur eine Platinenfläche von 22 mm². Bei einer Betriebsfrequenz von 4 MHz erreicht eine solche Lösung (im industriellen Temperaturbereich von -40 °C bis + 85 °C) bei 600 mA Dauerstrom einen Wirkungsgrad bis 94 Prozent. Im kommerziellen Temperaturbereich (0-85 °C) ist ein Dauerstrom von 700 mA zulässig. Sieben vorgegebene Standard-Ausgangsspannungen sind über drei Eingänge selektierbar. Alternativ lässt sich die Ausgangsspannung mittels eines herkömmlichen Spannungsteilers einstellen. Als Stückpreis (ab 10.000 Stück) für den bereits lieferbaren Baustein gibt der Hersteller 0,98 Dollar an.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!