Mit der Massenproduktion von Intels Prozessoren in 45-nm-Prozesstechnik, startet eine neue Ära in der Chip-Herstellung.
Die Produktion begann in Intels neuer Fab 32 in Chandler, Arizona. In der 3 Milliarden Dollar teuren Anlage werden zukünftig etwa 1000 Menschen arbeiten.
Die neuen Chips werden auf 300-mm-Wafern hergestellt. Das Besondere an ihnen ist, dass die Transistoren Hafnium-Oxid statt Silizium-Oxid als Dielektrikum sowie ein metallisches Gate haben. Die ersten Prozessoren sollen am 12. November fertig sein.
Im nächsten Jahr will Intel zwei weitere Fabs für 45-nm-Prozesstechnik in Israel und den USA eröffnen.
Seit Januar produziert Intel in seiner Entwicklungs-Anlage in Oregon die neuen Chips bereits in geringen Stückzahlen.