32-Bitter mit Langzeitgedächtnis

13. Dezember 2006, 11:20 Uhr |

<p>STMicroelectronics bietet mit der STR9xx-Familie einen auf dem ARM9E-Kern basierenden Mikrocontroller mit Ethernet- Funktion sowie großem integrierten SRAM und Flash-Speicher an.

Diesen Artikel anhören

STMicroelectronics bietet mit der STR9xx-Familie einen auf dem ARM9E-Kern basierenden Mikrocontroller mit Ethernet- Funktion sowie großem integrierten SRAM und Flash-Speicher an. Der ARM966E-S-Kern greift über zwei separate interne Busse auf seine Befehls- und Datenspeicher zu und kann daher gleichzeitige Zugriffe auf Code und Daten ausführen (Harvard- Architektur). Jeder dieser Speicher ist im Interesse kurzer Zugriffszeiten über ein „Tightly- Coupled Memory Interface“ (TCM) an den Kern angebunden. Im STR- 910F wird diese Architektur genutzt, indem an das Befehls- TCM-Interface ein schneller Burst-Flash- Speicher und an das Daten-TCM-Interface ein „Zero-Latency“- SRAM angeschlossen sind. Dies ergibt eine maximale Rechenleistung von 96 MIPS bei einer Taktfrequenz von 96 MHz. Hinzu kommt, dass der ARM966E-SKern „Single-Cycle“-DSP-Instruktionen (Digital Signal Processing) unterstützt.


STMicroelectronics GmbH
Tel. (089) 4 60 06 – 0
###www.st.com###


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!