Mit dem Memory Request Optimizer will die Startup-Firma Performance-IP die Latenz von DRAMs senken und so die Performance etwa von SoCs steigern.
Gegründet im Sommer 2001, blickt der Schweizer Speicherspezialist Swissbit AG auf nunmehr…
Forschern der niederländischen Technischen Universiteit Eindhoven (TU/e) ist es laut deren…
Auch wenn Swissbit bei seinen hochkapazitiven Speicherkarten und SSDs für industrielle…
Sandisks X400 ist die weltweit erste einseitig bestückte SSD im Formfaktor M.2 mit 1…
Ende Februar 2016 machen die Nürnberger Messehallen Platz für alles rund um die…
Verlängerten Datenerhalt, hohe Schreibdatenrate, Schutz gegen Datenverlust bei…
Navigationssystem, Autoradio, Freisprechanlage – bei Infotainment-Systemen in Fahrzeugen…
Dank intelligenter Algorithmen erreichen Swissbits SD- (S-40) bzw. µSD-Speicherkarten…
Mouser Electronics hat ein weltweites Abkommen für den Vertrieb von DRAM- und…