Firma

Phoenix Contact Electronics GmbH

© Phoenix Contact Electronics

Smart Grids mittels Ethernet über SHDSL

Mehr Versorgungssicherheit durch Ethernet-Extender

Um die ununterbrochene Energieversorgung auch unter den Bedingungen der Energiewende sicherzustellen, bedarf es eines digitalisierten Verteilnetzes - und damit eines geeigneten Security-Managements. Für Datentransport sowie Fernsteuerung und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Markt&Technik

Round Table: Industrielle Steckverbinder

Diese Neuerungen sind in der Diskussion

Welche neuen Steckverbinder und Verbindungstechnologien werden in den nächsten Jahren in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact Electronics

Phoenix Contact

Mit Standardkomponenten SIL 3 und PL e erreichen

Wenn eine funktional sichere Anwendung realisiert werden soll, kommen normalerweise…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Proficloud von Phoenix Contact

Die Cloud für die Profis

Für viele Unternehmen stellt das Internet der Dinge eine Vision dar, deren genaue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

Phoenix Contact

Neue Expertise in Bezug auf LED-Drucktechniken

Die Phoenix Contact-Unternehmensgruppe hat zum 31.08.2017 das baden-württembergische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Protiq/Steinbach

Kooperation Steinbach und Protiq

3D-Druck mit technischer Keramik

Die Steinbach AG mit ihrem Geschäftsbereich Technical Ceramics und die Protiq GmbH,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Phoenix Contact

PLCopen-OPC-UA-Client-Funktionsbausteine

Industrie-4.0-Connectivity für die SPS

Mittels der PLCopen-OPC-UA-Client-Funktionsbausteine, die jetzt als Version 1.10…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Das zentrale Nervensystem der Elektronik

Adaptivität direkt zum Stecken

Je »adaptiver« ein Gerät ist, desto weniger Varianten muss ein Hersteller produzieren und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Quelle: Computer&AUTOMATION, Quelle: Sick, Wachendorff Prozesstechnik, Eckelmann, Phoenix Contact

SPS IPC Drives 2016

Neue Produkte in Nürnberg

Welche Produkt-Neuheiten präsentierten die Aussteller auf der SPS IPC Drives 2016? Wir…

© Lumberg

Steckverbinder für die Leiterplatte 

Durchbruch bei der SKEDD-Direktstecktechnik? 

Das gängige Verbindungsschema »Leiterplatte – gelötetes/eingepresstes Gegenstück –…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo