Energiespeicher für Funksensorknoten
Klein, flach und langlebig - Akku für IoT-Applikationen
Als Dünnlaminat-Energiespeicher bezeichnet Murata seinen neuen Li-Ionen-Akku "UMAL". Er ist 2 mm flach und kann die in Funksensoren typischen Stromspitzen beim Senden der Daten liefern, so dass auf Pufferkondensatoren verzichtet werden kann.