Firma

KUKA Systems GmbH

Voith und Loh verkaufen Kuka-Anteile

Midea macht großen Schritt zur Übernahme von Kuka

Der chinesische Haushaltsgeräte-Konzern Midea hat schon jetzt sein Ziel erreicht, einen Anteil von mindestens 30 Prozent am Augsburger Roboterhersteller Kuka zu erlangen. Die offizielle Angebotsfrist endet am 15. Juli.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Knoll / elektroniknet

Mensch und Roboter kooperieren zunehmend

Der Roboter wird zum Teamspieler

Die Industrierobotik steht vor einer Revolution: Kollaborative Leichtbauroboter, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kuka Roboter GmbH

Midea-Kuka Verhandlungen

Kuka-Vorstand unterzeichnet Investorenvertrag

Kuka und Midea haben eine Investorenvereinbarung unterzeichnet, in der u.a. der Umgang mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© KUKA Roboter

Midea-Kuka Verhandlungen

Midea hat offizielles Angebot an Aktionäre nun vorgelegt

Dass der chinesische Haushaltsgeräte-Hersteller Midea seine Beteiligung an Kuka auf über…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Robert Weber

Kommentar

Die Kuka Krise

Ein chinesisches Unternehmen will Haupteigentümer bei Kuka werden und die Politik reagiert…

Industrie-4.0-Technologie Fog Computing

Kuka und TTTech investieren gemeinsam in Nebbiolo Technologies

Die Automatisierungs-Unternehmen Kuka und TTTech haben sich zu gleichen Teilen an dem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Andreas Knoll, Markt&Technik / elektroniknet.de

Angebot an die Aktionäre geplant

Midea will Kuka übernehmen

Der chinesische Hausgeräte-, Heizungs-, Ventilationssystem- und Klimaanlagen-Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© KUKA

Übernahmeangebot

Midea erhöht Beteiligung an KUKA

Midea plant Beteiligung an KUKA zu erhöhen. Für alle ausstehenden Aktien bietet das…

© Andreas Knoll / elektroniknet

Kuka: Safety in der kooperativen Robotik

Not-Aus- und Zustimmtaster sind bei kooperativen Robotern obsolet

Immer mehr Roboter sind nicht in Sicherheitskäfigen untergebracht, sondern arbeiten direkt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Schunk

Kommentar

Arbeit 4.0 - was fehlt?

Arbeit hat Konjunktur. Magazine widmen dem Thema große Strecken. Flexibles Arbeiten,…