ARM übernimmt den finnischen Softwareanbieter Sensinode und bietet dessen Technologien künftig über eigene Vertriebswege an. Mit dem Deal will ARM die Entwicklung von Anwendungen für das Internet der Dinge voranbringen.
ARMs Wachstum ging auch im 2. Quartal 2013 weiter: Der Prozessor-IP-Hersteller konnte…
Offensichtlich hat die Spezifikations von Qualcomms Snapdragon-800 dem koreanischen…
Sicherheitsrelevante Systeme, Embedded-Technologien und die ARM-Cortex-Architekturen waren…
Fragt man Entwickler, welcher lizensierbare IP-Core die größte Energieeffizienz aufweist,…
ARM bietet ab sofort eine »All-In«-Lizenz für alle Komponenten, die man für den Aufbau…
Je mehr die »ARM-Cortex«-Architektur den Markt erobert, desto wichtiger wird detailliertes…
Nach 19 Jahren Firmenzugehörigkeit und 12 Jahren an der Spitze tritt ARMs CEO Warren East…
Noch vor einem halben Jahr wollte bei Qualcomm nicht einmal CEO Dr. Paul Jacobs Stellung…
Nächsten Monat wird Samsung auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein neues…