Zum Fachmann für modellbasierte Entwicklung in wenigen Tagen

16. Februar 2009, 11:13 Uhr | Caspar Grote, Design&Elektronik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Weitere Vorträge zum Thema Model Based Design


Weitere Vorträge zum Thema Model Based Design

Echtzeitsysteme, Sicherheitsaspekte und Anwendungen im Automobilumfeld sind auch Themen vieler weiterer Vorträge, die sich im übrigen Konferenzprogramm mit modellbasierten Methoden beschäftigen. So zeigt am zweiten Konferenztag (4. März) ein Vortrag in Session 2.2 »Automotive Applications«, wie sich AUTOSAR mit Hilfe von SysML so erweitern lässt, dass Anforderungsdefinition und Systemspezifikation mit eingeschlossen sind, und ein weiterer Beitrag führt den Weg vom modellbasierten Entwurf zu virtuellen Prototypen für Automobilanwendungen vor. In Session 2.5 »Safe and Secure Virtualisation« am selben Tag beleuchten zwei Vorträge den Zusammenhang zwischen modellbasierten Entwicklungsmethoden und der Virtualisierung für zertifizierte Softwarequalität und sicherheitskritische Echtzeitanwendungen. Tag drei (4. März) schließlich kann in Session 3.1 »Automotive Software Development & Test« mit einem Vortrag aufwarten, der zeigt, wie sich mittels modellbasierter Simulation Code für Echtzeitanwendungen im Automobilbereich erzeugen lässt.

passend zum Thema


  1. Zum Fachmann für modellbasierte Entwicklung in wenigen Tagen
  2. Session 3.5 »Model Based Design«<br />
  3. Weitere Vorträge zum Thema Model Based Design

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!