Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) bietet jetzt ein neues Gütesiegel an: »Software Hosted in Germany« richtet sich an Software-Hersteller, die besonders sichere, per Internet nutzbare Software anbieten
»Seit der NSA-Affäre wird die Informations- und Kommunikationstechnik mit Misstrauen beäugt. Investitionen in Technologien wie Cloud Computing werden nur zögerlich getätigt, weil Unternehmen nicht wissen, wem sie ihre Daten anvertrauen können« erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand. »Unser Gütesiegel zeigt dem Nutzer, dass die Software und Daten in Deutschland gehosted werden und somit deutsches Recht - und vor allem das deutsche Datenschutzrecht - gilt. Indem wir die Software in unser Qualitätssiegel mit einbeziehen, ist nicht nur die Datenablage sicher, sondern auch die Verarbeitung der Daten. So wird Vertrauen in die IT-Sicherheit wieder hergestellt.«
Zur erfolgreichen Vergabe des Gütesiegels müssen vier Kriterien erfüllt sein:
Mit dieser Initiative möchte der Verband den IT-Standort Deutschland stärken und der vorherrschenden Verunsicherung im Bereich IT-Sicherheit entgegentreten.