Tundra wird von Gennum gekauft

20. März 2009, 10:01 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Für 86 Millionen Kanadische Dollar – etwa 50,8 Millionen Euro – wechselt Tundra Semiconductor den Besitzer. Die Gennum Corporation erwirbt sämtliche Tundra-Aktien und zahlt dafür einen 48 prozentigen Aufschlag zum Börsenkurs.

Diesen Artikel anhören

Sowohl Tundra als auch Gennum stellen Verbindungsbauelemente für Consumer- und Kommunikations- und Industrieprodukte her. Tundra war groß geworden mit VMEbus-Bausteinen und hatte sein Geschäft sukzessive auf andere Busarchitekturen erweitert. Dazu zählen RapidIO- und Hypertransport-Switches sowie PCI- und PCI-Express-Bridges. Gennum ist eher im Consumer- und Multimediabereich tätig und hat neben Interconnect-Produkten auch analoge und Mixed-Signal-Bausteine für Audio- und Bildverarbeitung sowie optoelektronisches Equipment, z.B. zur Ansteuerung von Lasern im Programm. Insofern stellt die Akquisition von Tundra für Gennum eine Ergänzung des Produktportfolios dar.

Neben den Produkten und den Entwicklungskapazitäten von Tundra hatte es Gennum aber offenbar auch auf die existierenden Vertriebsstrukturen von Tundra in Asien und speziell China abgesehen. Außerdem soll der Zusammenschluss ein Einsparpotential von 10 Millionen Kanadischen Dollar erbringen.

Tundra in der Klemme

Bei Tundra hatte es schon lange vor der globalen Finanzkrise gewaltig gekriselt. Der VMEbus-Markt ist zwar stabil, weist aber kein großes Wachstum auf. RapidIO hatte sich nicht in großem Stil durchgesetzt. Mit den von IBM aquirierten PCI- und PCI-Express-Geschäft konnte Tundra nicht die angestrebte Führungsposition im Markt einnehmen. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2008, das am 30. April 2008 endete, waren 59,6 Millionen CDN$ Verluste bei 70,6 Millionen CDN$ Umsatz (-17%). In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2009 hatte sich Tundra stabilisiert und geringe Gewinne geschrieben. Allerdings endete das dritte Quartal des Geschäfsjahres 2009 wieder mit einem Verlust von 1,1 Millionen CDN$.

Gennum zahlt pro Tundra-Aktie 4,43 CDN$. Das sind 48 Prozent mehr als der Durchschnittskurs der Tundra-Aktie in den fünf Tagen vor Bekanntgabe der Transaktion. Dabei sollen 55 Millionen CDN$ in bar fließen, der Rest in Gennum-Aktien. Tundra hat sich verpflichtet, bis spätestens 8. Mai eine Hauptversammlung abzuhalten, die die Akquisition absegnen soll. Bis 1. Juni 2009 soll die gesamte Transaktion abgeschlossen sein.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!