SxS: Neuer Flashkarten-Standard mit PCI-Express-Interface

16. April 2007, 17:03 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

SanDisk und Sony haben eine Spezifikation für Flash-Speicherkarten vorgestellt, die das ExpressCard-Interface mit PCI-Express-Signalübertragung nutzt.

Diesen Artikel anhören

Die auf den Markt für Profi-Videokameras zielenden Speicherkarten mit der Bezeichnung SxS ("S-by-S") zeichnen sich durch hohe Kapazität und schnelle Datentransfers aus. Die SxS-Flash-Speicherkarten haben ein ExpressCard-Interface. Der Kartenanschluss an den PC erfolgt direkt über einen PCI-Express-Bus. ExpressCard ist die Nachfolgetechnik der PC Cards, die von den Computerherstellern auf breiter Basis angenommen wird. Viele Notebooks haben bereits ExpressCard-Steckplätze.

SxS-Speicherkarten sind die ersten Solid-State-Speichermedien mit PCI-Express-Interface. Die Übertragungsgeschwindigkeit von PCI-Express ist mit 2,5 Gbit/s doppelt so schnell wie die einer PC Card. Die effektive Übertragungsgeschwindigkeit für große Videodateien
soll laut SanDisk und Sony bei 800 Mbit/s liegen. Die SxS-Karten entsprechen in der Größe den ExpressCard/34-Modulen (BxHxL: 34mm x 5mm x 75mm).

Mit den SxS-Karten will Sony seinen Erfolg mit dem Memory-Stick-Format wiederholen, der 2003 mit dem Memory Stick Pro und 2005 mit dem Memory Stick Micro ergänzt wurde. Die Sony-Camcorderserie „XDCAM EX" soll als erste mit SxS-Speicherkarten ausgestattet werden. Die SxS-Speicherkarten von SanDisk und Sony sollen ab Ende 2007 erhältlich sein.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!