Die Telekom tritt der Eclipse-Foundation bei und setzt bei ihrer Smart-Home-Plattform Qivicon auf Open Source. Aber ganz uneigennützig ist der Schritt natürlich nicht.
Was nur wenige wissen: Rund 90 Prozent der Echtzeit-Eigenschaften sind schon in den Linux…
Für Tests nach ISO 26262 musste bisher der Code verändert werden. Jetzt gibt es ein neues…
Digia hat sich entschlossen, das Qt-Projekt in eine eigenständige Firma auszulagern. Neben…
Embedded-Systeme werden immer komplexer bei kürzerer Entwicklungszeit. Der Druck auf die…
QNX Software Systems hat eine neue Version 1.1 seines »QNX OS for Medical« entwickelt. Das…
Die embedded world Exhibition & Conference findet von 24.-26. Februar 2015 im Messezentrum…
Ceyoniq Consulting bietet Unternehmen jetzt eine kostenlose Sicherheitsprüfung für…
Open-Source-Lizenzen bringen Verpflichtungen mit sich und der Code kann Schwachstellen…
Miray stellt mit »RAM Drive« unter Windows ein klassisches RAM Drive als virtuelles…