Software

Embedded Systems mit Yocto und Qt

HMI-Software-Entwicklung nach Rezept

Softwareprodukte sollen individuell, performant, flexibel und nachvollziehbar sein. Wer mit so vielen Töpfen kochen will, braucht eine besondere Küche.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bosch

Vernetztes Fahren

Bosch gründet Geschäftsbereich für Mobilitätsdienste

Reichweitenprognose, Ladeassistent, Mitfahrerdienst: Bosch fasst in einer neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Renesas

Security by Design

Sicher von Anfang an

Bei der Entwicklung elektronischer Gerät sollte man sich genau überlegen, was wie und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Vergleich von Konnektivitäts-Protokollen

Der IP-Stack – Herausforderung für IoT-Anwendungen

Die Ausdehnung des Internet der Dinge (IoT) auf kleine Geräte wird bis 2020…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Amber wireless

Bluetooth-Low-Energy

Industrie 4.0. und IoT: Leicht zu integrieren

Industrie 4.0 und IoT basieren darauf, dass sich Geräte untereinander vernetzen. Obwohl…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SGeT

Neuer Embedded-Computing-Standard

Software-Stecker für IoT

Die Standardization Group for Embedded Technologies stellt den ersten hardwarenahen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Video

Security auf der embedded world

Joachim Kroll spricht mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Sturm über Security und was dazu auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Security

Don't Change your Password Today

Heute ist eigentlich »Change your Password Day«. Noch viel wichtiger ist aber, überhaupt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Quelle: Christoph Hohmann, Nanosystems Initiative Munich (NIM)

Weltweite Teleportation von Quantenbits

Bits zum Beamen

Am Max-Planck-Institut für Quantenoptik erreichen Forscher mit einer neuen Speichertechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hasso-Plattner-Institut

Cybersicherheit

Software-Schwachstellen 2017 auf Rekordhoch

2017 wurden so viele Software-Schwachstellen wie noch nie aufgedeckt. HPI-Direktor Prof.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo