Software

© Amber wireless

Bluetooth-Low-Energy

Industrie 4.0. und IoT: Leicht zu integrieren

Industrie 4.0 und IoT basieren darauf, dass sich Geräte untereinander vernetzen. Obwohl das Internet of Things das Internetprotokoll und WLAN-Verbindungen nahelegen, gibt es Szenarien, in denen andere Techniken wie Bluetooth-Low-Energy (BLE) Vorteile…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© SGeT

Neuer Embedded-Computing-Standard

Software-Stecker für IoT

Die Standardization Group for Embedded Technologies stellt den ersten hardwarenahen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Componeers GmbH

Video

Security auf der embedded world

Joachim Kroll spricht mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Sturm über Security und was dazu auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Security

Don't Change your Password Today

Heute ist eigentlich »Change your Password Day«. Noch viel wichtiger ist aber, überhaupt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Quelle: Christoph Hohmann, Nanosystems Initiative Munich (NIM)

Weltweite Teleportation von Quantenbits

Bits zum Beamen

Am Max-Planck-Institut für Quantenoptik erreichen Forscher mit einer neuen Speichertechnik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Hasso-Plattner-Institut

Cybersicherheit

Software-Schwachstellen 2017 auf Rekordhoch

2017 wurden so viele Software-Schwachstellen wie noch nie aufgedeckt. HPI-Direktor Prof.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Chaos Communication Congress 2017

Computer, wir haben ein Problem!

Tu Wat! fordert der Chaos Computer Club auf seinem 34. Kongress. Denn auch 2017 deckte der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Avnet Integrated

Cloudbasierte Lösungen und Big Data

COM-Module im IoT

Mit dem Internet der Dinge, cloudbasierenden Lösungen und Big Data kommen große…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ralf Hirschberger | dpa-Zentralbild | dpa

Betriebssysteme

Android »führend« – bei Sicherheitslücken

Bei Android wurden 2017 die meisten Sicherheitslücken gefunden. Aber auch andere…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Segger

Für Geräte-Konfiguration und GUI

Webserver-Quellcode für alle Plattformen

Der Quellcode des emWeb-Server kann in praktisch jede Gerätesoftware eingebettet werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo