Mikroelektronische Schaltungen und Maschinelles Lernen – passt das zusammen? Bisher gibt es dafür kaum Anwendungen. Das Fraunhofer IMS ändert das nun.
Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sind…
Die IAR Workbench unterstützt ab sofort die 32-bit-RISC-V-Kerne. Auch für die…
– Und das nur auf die »Honeypots« der Telekom! Mit den Lockfallen analysiert die Telekom…
Sehr zögerlich kommt Künstliche Intelligenz in industrielle Anwendungen. Die Erwartungen…
Das „Network Module“ der Windows-Erweiterung „RealTime Suite“ von Kithara Software…
Erst vor zwei Jahren wurde Kotlin als Programmiersprache für Android eingeführt, jetzt…
Die jüngsten europäischen Verordnungen über Medizinprodukte und Datenschutz haben die…
Nicht nur historische, ungepatchte Schwachstellen, sondern auch die wachsende Netzwerk-…
Am 14. Mai findet in Stuttgart das Forum Künstliche Intelligenz der WEKA FACHMEDIEN statt.…