Embedded

Prof. Lüth spricht auf Entwicklerforum »Embedded goes medical«

Als Mitglied sowohl der medizinischen als auch der Fakultät für Maschinenwesen der TU München ist Keynote-Sprecher Prof. Tim Lüth ein anerkannter und erfolgreicher Mittler zwischen Ärzten und Ingenieuren.

ARC und Freescale erweiterten Vertriebslizenz für MQX

Eine neue Lizenz erlaubt jetzt Freescale Semiconductor, das Echtzeitbetriebssystem MQX von…

DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »Embedded-System-Entwicklung«

Mit neuestem Wissen eigene Projektideen zum Erfolg führen – mit neuen Produkten aus der…

Gewinnen Sie einen STM32-comStick

Entwicklungskit auf einem Stick: Auf der embedded world 2008 räumte der »STM32 Performance…

Schachtelstapel: miniITX- und nanoITX-Gehäuse von VIA

VIA stellt ein Industrie-PC-System mit stapelbaren Gehäusen vor: Die Gehäuse für mini- und…

Erweiteter Cortex-M3-Support für OpenRTOS

Wittenstein High Integrity Systems erweitert das Spektrum von ARM-Cortex-M3-basierten…

Atom-Technologietag mit DFB-Pokalspiel

Kontron gibt sich großzügig: Zum Atom-Technologietag werden Kunden und Interessierte in…

CoM auf ARM-Basis

Der »MT-COM 1« von M-Tronic Design and Technology (Vertrieb: Adkom) ist ein…

Qseven-Module mit VIA-CPU

Im Unterschied zu den meisten anderen Qseven-Module nutzen »Q7-Nano 1300/1000« und…

Neues Entwicklerforum »Embedded goes medical«

Auf dem DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »Embedded goes Medical« in Leipzig treffen sich…