PikeOS von Sysgo von ESA als raumfahrttauglich geadelt

19. März 2009, 15:30 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Die Virtualisierungssoftware PikeOS von Sysgo wird im Rahmen eines ESA-Projekts Bestandteil einer universellen Referenzplattform für die Raumfahrt.

Diesen Artikel anhören

Die Europäische Raumfahrtbehörde ESA wählt PikeOS als Softwareplattform für die sichere Partitionierung von Computerressourcen in der Raumfahrt. Im Rahmen des Projekts "Securely Partitioning Spacecraft Computing Resources" wird Sysgo Partner der Raumfahrtspezialisten SciSys und EADS Astrium.

Ziel des Projekts ist die Bereitstellung einer Basisplattform für Erdbeobachtungs-, Telekommunikations- und Navigationsaufgaben sowie für zivile und militärische Initiativen der ESA. Dabei sollen mehrere Softwareanwendungen auf einer Hardware vor Beeinträchtigungen und bösartigen Angriffen nach Common Criteria EAL und Fehlfunktionen nach DO-178B geschützt werden. Die neue Technologie soll die gleichzeitige Nutzung von kommerziellen, wissenschaftlichen, zivilen und militärischen Anwendungen auf einer Plattform ermöglichen.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!