PICMG einigt sich auf Steckverbinder für CompactPCI Plus

20. Oktober 2008, 10:40 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

CompactPCI-Plus hat eine wichtige Hürde auf dem Weg zur vollständigen Spezifikation genommen: Die Arbeitsgruppe hat sich auf einen Steckverbinder geeinigt.

Diesen Artikel anhören

MEN Mikro Elektronik, Mitglied in der PICMG-Arbeitsgruppe um CompactPCI Plus, teilt mit, dass sich die Mitglieder auf die zur Verwendung kommenden Steckverbinder geeinigt haben. Laut MEN ist dies ein entscheidender Durchbruch für CompactPCI auf dem Weg zu einem offiziellen PICMG-Standard.

Zum einen wurde der UHM-Steckverbinder von 3M gewählt, der mechanisch vollständig kompatibel zum HM-Stecker von CompactPCI ist, dabei aber die für serielle Signale erforderlichen Datenübertragungsraten von bis zu 5 GBit pro Sekunde zulässt.

Für die neue Generation der CompactPCI-Plus-Boards fiel die Wahl auf den AirMax-Steckverbinder von FCI (Second Source: Amphenol), der dann Datenübertragungsraten bis zu 12 GBit pro Sekunde erwarten lässt.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!