Als Ergänzung zur Einbauversion in einem massiven Aluminium-Industriegehäuse präsentiert DSM Computer erstmals auf der SPS/IPC/Drives 2010 eine Stand-alone-Variante des Panel-Systems »Infinity P8-A« mit einer Kunststofffront.
Mit den Abmessungen von 234 mm x 185 mm erinnert der robusten All-in-one-PC an Apples »iPad«, liegt bei der Bautiefe von 42 mm allerdings bei einem Mehrfachen des populären Tablet-PCs. Dank VESA-Befestigungen lässt sich das Panel-System trotzdem auf kleinstem Raum Platz sparend montieren.
Das 8,4-Zoll-Industrie-Panel weist eine Leuchtdichte von rund 220 cd/m² bei einer Auflösung von bis zu 800 x 600 Bildpunkten auf und verfügt über einen resistiven Touchscreen. Der kompakte Industrierechner kann direkt über einen 12-V-DC-Spannungseingang betrieben werden - alternativ wird die Stromversorgung über ein externes Netzteil mit 100 V bis 240 V AC sichergestellt.
Um einen lüfterlosen Betrieb zu ermöglichen, basiert der P8-A auf dem Strom sparenden Intel-Prozessor »Atom N270«, der mit 1,6 GHz getaktet wird und eine Thermal Design Power (TDP) von nur 2,5 W aufweist. Als Chipsatz sind der Intel 945GSE und der Intel ICH7M integriert. Der Hauptspeicher ist standardmäßig 2 GByte groß. Alle Funktionen sind auf einer Platine unterbracht, sodass die interne Verkabelung minimiert ist.
Der Infinity P8-A verfügt über zahlreiche Standardschnittstellen, z.B. Gigabit-Ethernet, zweifach USB 2.0, PS/2 und serielle Ports. Der Anschluss eines externen Monitors ist über ein VGA-Interface möglich. Zur Datenspeicherung ist ein CompactFlash-Sockel Typ II für 4 GByte (oder größer) vorgesehen, der dank einer an der Rückseite angebrachten separaten Klappe von außen zugänglich ist.
Der All-in-one PC läuft mit den Betriebssystemen Windows XP (embedded) und WePOS (Windows embedded for Point of Service). WePOS ist ein auf POS-Anwendungen zugeschnittenes Betriebssystem, das dank der reduzierten Anzahl von Software-Modulen vom Entwickler wesentlich einfacher zu handhaben ist. Darüber hinaus kann das Schreiben der Auslagerungsdatei deaktiviert werden, sodass auch Flash-Speicher basierte Applikationen einfach realisiert werden können.
Die Haupteinsatzgebiete des kompakten Panel-Systems sind Anzeigensysteme und Client-Server-Anwendungen in der Industrie, bei denen die Robustheit und die geringen Abmessungen im Vordergrund stehen. Darüber hinaus ist der All-in-one-PC dank seiner Energieeffizienz für den mobilen Einsatz, z.B. in Frachtverteilzentren, geeignet.