Startseite
>
Embedded
>
Microsoft: Windows-CE-Version für Navigationsgeräte
Microsoft: Windows-CE-Version für Navigationsgeräte
17. Juni 2008, 17:00 Uhr |
Joachim Kroll, Elektronik
»Windows Embedded NavReady 2009« ist eine Windows-CE-5.0-Version, die besondere Anpassungen für mobile, vernetzte Navitagionsgeräte mitbringt.
▶Diesen Artikel anhören
Bei Microsoft weihnachtet es schon: Damit Navigationsgeräte mit Windows-Betriebssystem zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen können, stellte Microsoft diese Woche eine neue, gerätespezifische Version von Windows Embedded CE vor: »Windows Embedded NavReady 2009«. Nach »Windows Embedded POSready« für Registrierkassen (POS = Point of Service) ist dies das zweite Betriebssystempaket von Microsoft für eine bestimmte Geräteklasse.
Windows NavReady beschleunigt die Entwicklung von vernetzten Navigationsgeräten, die sich mit Mobiltelefonen, Windows-PCs und Internet-Diensten verbinden, um die digitalen Karten durch ortsspezifische oder dynamische Informationen zu ergänzen. NavReady hat insbesondere vier besondere Funktionen:
Software-Komponenten für den direkten Zugriff auf die Microsoft-Suchmaschine »Live«. Damit können aktuelle Sonderziele (POIs) ähnlich dem Kartenservice von Live Search gefunden werden.
Bluetooth: stellt die Verbindung zu Mobiltelefonen her, so dass das Navigationsgerät als Freisprechanlage genutzt werden kann, außerdem für Wählverbindungen ins Internet, Zugriff auf das Telefonbuch und für Audio-/Video-Steuerung.
MSN Direct: Microsoft-eigener Dienst für dynamische Informationen wie z.B. Stauwarnungen und Benzinpreise.
Windows-Sideshow-Funktion: Das Navigationsgerät kann mit einem Windows-Vista-Notebook oder -PC verbunden werden und als »Sideshow«-Gerät dienen. In diesem Modus werden z.B. Audiodateien vom PC wiedergegeben, wobei die Titelanzeige auf dem Navigationsgerät erfolgt. Oder bei Eintreffen von E-Mails wird auf dem Sideshow-Display ein kurzer Hinweis mit Betreff und Absender der E-Mail angezeigt.
Windows Embedded NavReady 2009 kann ab sofort im Internet heruntergeladen werden (siehe Link).