Bislang galten Elektrofahrzeuge als problematisch für Parksensoren. Abhilfe schafft nun der PlacePod PNI aus dem Sensor2Cloud-Portfolio von Unitronic.
Eduard Schäfer, Leiter der Sensorabteilung bei Unitronic, erklärt: »Der Parksensor von PNI hat sich als eines der wenigen Produkte im Bereich der Elektromobilität bewährt: Er kann die beim Ladevorgang eines E-Autos erzeugten Störmagnetfelder intelligent detektieren und herausfiltern. Somit ist auch eine fehlerfreie Erkennung von E-Autos gewährleistet.«
Damit löst der PlacePod einige der wichtigsten Aspekte des Parkplatzmanagements, wie etwa Fahrzeugerkennung in Echtzeit und Lokalisierung verfügbarer Parkplätze.
Der PlacePod PNI verfügt über drei geomagnetische Sensoren, die die Verzehrung des Erdmagnetfeldes detektieren und das Vorhandensein oder Fehlen eines Autos in einer Parklücke in Echtzeit erkennen.
Die in der X-, Y-, und Z-Achse angeordneten Sensoren detektieren nicht nur die Magnetfeldstärke, sondern analysieren auch Muster. Verschiedene Fahrzeugtypen erzeugen unterschiedliche Signalmuster, diese lassen sich somit intelligent unterscheiden. Algorithmen filtern störende Interferenzfelder aus, die beispielsweise von U-Bahnen und Freileitungen erzeugt werden können. So werden falsche Messergebnisse vermieden.