5 neue Embedded-Produkte

5. November 2021, 5 Bilder
© Seco

Entwickler können ab sofort das Modul »UDOO KEY« von Seco nutzen – eine KI-Plattform, die auf dem »RP2040« von Raspberry Pi und dem ESP32-SoC von Espressif basiert. Es ermöglicht ML-Applikationen in allen gängigen Programmiersprachen und Bibliotheken, zum Beispiel TinyML, TensorFlow Lite oder C++. Das Board ist in zwei Versionen erhältlich: »UDOO KEY« sowie einer »Pro«-Version. Beide verfügen über Wi-Fi, Bluetooth sowie BLE – zusätzlich bietet die Pro-Version eine 9-Achsen-Trägheitsmesseinheit sowie ein digitales Mikrofon. Beide Varianten sind sowohl hardware- als auch softwaremäßig vollständig kompatibel mit dem Raspberry Pi Pico und dem ESP32. Zudem gewährt es den Zugang zu »Clea«, der KI-Plattform von Seco Mind. Mit ihr lassen sich KI-Modelle und -Anwendungen erstellen, überwachen und in IoT-Geräte einbinden. Mit dem Ausliefern wird Seco im Januar 2022 beginnen. Weiterhin stellt Seco in Zusammenarbeit mit Arducam und Seeed Studio zwei Entwicklerkits bereit.