Produktneuheiten auf der embedded world 2014

28. Februar 2014, 35 Bilder
zur Bilderübersicht
© MSC
Die COM-Express-Type-6-Modulfamilie MSC C6B-8S von MSC gibt es nun auch mit den Intel Core-Prozessoren der vierten Generation (Code-Name Haswell) mit zwei Rechenkernen. Neben dem genannten Embedded-Modul mit dem Quad-Core-Prozessor Intel Core i7-4700EQ (2,4 GHz, im Turbo Boost-Mode 3,4 GHz) sind vier Varianten mit zwei Rechenkernen verfügbar. Angeboten werden Module mit dem Prozessor Intel Core i5-4400E (2,7/3,3 GHz) beziehungsweise i5-4402E (1,6/2,7 GHz) sowie mit dem Intel Core i3-4100E (2,4 GHz) beziehungs¬weise i3-4102E (1,6 GHz). Die Thermal Design Power (TDP) liegt bei 37 W respektive 25 W. Je nach Typ unterstützen die Prozessoren die Intel AMT 9.0 Technology, Intel 64, die Intel Virtualization Technology, VT-d Virtualized I/O Support, die Intel Trusted Execution Technology, den Intel-Ad¬vanced-Encryption-Standard sowie die Intel Turbo Boost Technology. Die Familie integriert den Intel 8-Series Platform Controller Hub (PCH) QM87. Zwei schnelle zweikana¬lige DDR3L SDRAM-Module (1333/1600) mit einer maximalen Speicherkapazität von 16 Gbyte stellen eine hohe Computing-Leistung bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch sicher. Zum Anschluss von drei unabhängigen, hochauflösenden Displays sind drei Digital Display Interfaces vorhanden, die sich als DisplayPort 1.2 mit Multi-Stream-Unterstützung oder HDMI mit einer Auflösung bis 3800 × 2400 Bildpunkten nutzen lassen.