Moxas proprietäre Cloud-Plattform MXcloud ermöglicht es, über persönliche Schnittstellen kundenspezifische Dienste zu nutzen. Techniker im Feld können mit Hilfe von Google Maps über jedes 3G-fähige Mobilgerät Dienstgeräte schnell und einfach lokalisieren und ihren Gerätestatus visualisieren. Entfernt gelegene Geräte werden automatisch erkannt, und die kundenspezifische Analyse von Datensätzen in großen Netzwerken kann Zeit und Geld sparen. Ingenieure können automatisierte Tags für diverse Branchenstandards in der Energiewirtschaft konfigurieren, beispielsweise für SunSpec oder mit Modbus TCP, wobei die Übernahme bestehender Software-Systeme möglich ist. Zusätzlich dazu ermöglichen vordefinierte Profile und anpassbare APIs die schnelle Erstellung analytischer Big-Data-Lösungen. MXcloud kann beispielsweise mit Moxas Embedded-Computer UC-8110 für die Energieüberwachung eingesetzt werden. Der Rechner verfügt über programmierbare LEDs für die benutzerspezifische Benachrichtigung. UC-8110 läuft mit Debian 7 für ARM mit Linux-3.2-Kernel.