Nächste Generation integriert

ICO legt neues Pi-Bundle auf

23. Januar 2020, 10:18 Uhr | Manne Kreuzer
© ICO

Das Raspberry-Pi-Bundle von ICO, bislang ausgestattet mit dem Raspberry Pi 3 Typ B+, wurde nun mit der neuestes Generation des beliebten Raspberry Pi erweitert. Durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit und optimierte Ausstattung sind nun anspruchsvollere Projekte umsetzbar.

Diesen Artikel anhören

ICO will mit seinem Raspberry-4-B-Bundle alles bieten, was für einen schnellen Einstieg der industriellen Steuerungstechnik benötigt wird: Ein aktueller Raspberry 4 B mit 4 GB Arbeitsspeicher, ein Gehäuse mit Kühlung, eine 16 GB SD-Karte mit vorinstalliertem Betriebssystem sowie das dazugehörige Netzteil.

Im Gegensatz zum Raspberry Pi 3 Typ B+ kommt im Raspberry Pi 4 B ein ARM-Cortex-A72-Quad-Core (1,50 GHz Taktung) gegenüber dem ARM-Cortex-A53-Quad-Core (1,40 GHz) zum Einsatz. Auch im Bereich des Arbeitsspeichers, der beim Pi 3 auf 1 GB festgelegt war, sind nun Modelle mit 1 GB, 2 GB und 4 GB erhältlich. Im Bereich des Netzwerks wurde der bisher über USB 2.0 angebundene Gbit-LAN-Anschluss, der effektiv maximal 300 Mbit/s erreichte, durch einen echten Gbit-LAN-Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s ersetzt. Die vier USB 2.0- Schnittstellen wurden durch je 2 USB 2.0/3.0-Schnittstellen genauso wie Bluetooth von Version 4.2 auf 5.0 aktualisiert.

Die beiden HDMI-Ausgänge unterstützen die 4k-Auflösung. Gemeinsam genutzt können sie 2 x 4k mit 30 Hz ansteuern, einzeln sind 1 x 4k mit 60Hz möglich. Hier schaffte der Raspberry Pi 3 lediglich eine 1080p-Auflösung. Insbesondere für visuelle Aufgaben, wie dem Abspielen von Videos, Digital Signage, Kiosk- oder für Überwachungszwecke ein deutlicher Vorteil.

Geschützt wird der Raspberry Pi 4 B durch ein hochwertiges und elegantes Aluminiumgehäuse, das gleichzeitig die optimale Kühlung von Prozessor, Netzwerk- und WLAN-Chip sowie USB und HDMI bietet. Insbesondere durch die erhöhte Leistung des Prozessors wird eine effektive Kühlung umso wichtiger beim Raspberry Pi 4 B. Gleichzeitig sind aber alle wichtigen Anschlüsse von außen zu erreichen und durch spezielle Aussparungen kann über ein Flachbandkabel auf die GPIOs oder auf den Kamera-Anschluss zugegriffen werden. Dies erleichtert die Verwendung für industrielle Anwendungen.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ICO Innovative Computer GmbH

Weitere Artikel zu Industrie-Computer / Embedded PC