CSF in Dortmund

Gelungene Mischung

9. März 2020, 11:39 Uhr | Autor: Daniel Dubsky
Das CSF in Dortmund war Anfang März "the Place to be".
© Componeers GmbH

Messe, Kongress und Erlebniswelt will das Cyber Security Fairevent sein, das Anfang März erstmals stattfand. Und auch wenn die Bedingungen für den Auftakt wegen Corona nicht ganz einfach waren, so zeigte sich, dass die Mischung stimmt.

Diesen Artikel anhören

Zahlreiche Messen, Konferenzen und Roadshows wurden in den vergangenen Tagen und Wochen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. Das Cyber Security Fairevent (CSF), das dieses Jahr erstmals in den Westfalenhallen in Dortmund stattfand, trotzte diesem Trend – statt dem üblichen Händeschütteln war bei den meisten Gästen allerdings freundliches Lächeln und/oder Winken angesagt. Mehrere Hundert kamen, um sich bei zahlreichen namhaften Security-Herstellern über aktuelle Sicherheitsbedrohungen und die entsprechenden Abwehrmaßnahmen auszutauschen sowie spannenden Vorträgen und Diskussionsrunden zu lauschen.

Gut gefiel die lockere Aufteilung der Stände, die nicht das übliche, von Messen bekannte Rechteckmuster bildeten. Zudem sorgten Kickertisch, Flipperautomat, Pong-Tisch, Punching Ball, Motorradfahren und ein Escape Room für Abwechslung. Abends bot dann die Blue Boy Show etwas für Augen und Ohren. Das Konzept, Messe und Kongress etwas aufzulockern, vermochte zu überzeugen – der nächstjährigen Ausgabe sind aber weniger widrige Bedingungen zu wünschen, damit die Veranstaltung ihr volles Potenzial abrufen kann.

Zuerst erschienen auf crn.de.

passend zum Thema

CSF 2020

© Componeers GmbH
© Componeers GmbH
© Componeers GmbH

Das CSF in Dortmund war Anfang März "the Place to be"


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Cyber-Security