Linux-Netbook

Asus wagt sich mit MeeGo-Netbook auf den Markt

3. August 2011, 16:16 Uhr | Joachim Kroll
Schlankes Design, schlanke Software: Der Asus EeePC X101
© Asus Computer

Schlank in jeder Hinsicht: Der Asus Eee-PC X101 ist das derzeit dünnste und leichteste Netbook und kommt dank MeeGo-Betriebssystem mit einer 8 GByte großen SSD aus.

Diesen Artikel anhören

Seit Einführung der Tablets ist es ruhig geworden um die Netbooks. Denn auf den kleinen Atom-Prozessoren läuft ein Windows 7 recht zäh. Allerdings bietet das Netbook den Komfort einer vollwertigen Tastatur - für Vielschreiber von hohem Wert. Von vielen anderen Netbooks unterscheidet sich der Asus EeePC durch sein nicht-spiegelndes Display und sein Betriebssystem, das von Intel gesponserte MeeGo.

Der EeePC X101 wieg nur 900 g. Dank MeeGo kommt er mit 8 Gbyte SSD-Speicher aus. Das macht ihn flott und preiswert: Für das Komplettgerät empfiehlt Asus einen Endkundenpreis von 169 Euro. Ein Problem bei Meego ist die Anwendungssoftware, die naturgemäß nicht in gleichem Umfang existiert wie für etablierte Smartphone- und Windows-Plattformen. Das Netbook und MeeGo wurden speziell für Social Networking entwickelt, so dass gängige Unterhaltungs- und Social-Networking-Anwendungen wie Facebook oder Twitter-Apps sowie ein Instant Messaging Client vorinstalliert sind.

Als Prozessor kommt ein Intel Atom N435 (Single Core, 1,33 GHz) mit 1 GByte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Der EeePC X101 soll ab Mitte August in den Handel kommen.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!