Seco stellt das neue SMARC-2.1-Modul »Finlay« vor, das mit Intels neuen Prozessoren der x7000E-, Core-i3- sowie N-Serien bestückt wird. Es eignet sich besonders für die Bereiche Digital Signage und Kiosk mit integrierter KI, Verkaufsautomaten oder medizinische Bildgebungs- und Telecare-Geräte. Die KI-Unterstützung umfasst Intels Deep Learning Boost mit Vector Neural Network Instructions sowie Gaussian & Neural Accelerator. Integrierte UHD-Grafik verbessert und rationalisiert die Video- und Grafikverarbeitung. Zu den IoT-Funktionen zählen Virtualisierung auf Hardwareebene, Multi-OS-Unterstützung und Echtzeit-Computing. Mit zwei bis acht CPU-Kernen und TDP-Optionen zwischen 6 und 15 W unterstützt das Modul bis zu 16 GB LPDDR5-4800-Speicher, der auch IBECC (In-Band Error Correction Code) bietet. Finlay kann gleichzeitig bis zu drei 4K-Displays und entweder eine eDP- oder LVDS-Schnittstelle ansteuern. Zudem kann das Modul bis zu zwei gleichzeitige Streams über MIPI-CSI-2-Schnittstellen verwalten und bietet zweifach 2,5 Gigabit Ethernet mit TSN und TCC für Echtzeit- und reaktionsfähige Anwendungen bei ausgewählten SKUs. Auch das COM-Express-3.1-Modul »Callisto« wird von Seco mit den neuen Intel-Gen13-CPUs ausgestattet.