Lauterbach erweitert Debug Tool

TRACE32 unterstützt Infineons AURIX-TC27X

8. August 2012, 15:58 Uhr | Nicole Wörner
Lauterbachs TRACE32 ICD unterstützt die 32-Bit-MultiCore-AURIX-TC27X-Serie von Infineon.
© Lauterbach

Lauterbachs TRACE32 ICD unterstützt die 32-Bit-MultiCore-AURIX-TC27X-Serie von Infineon. Die neue MCU-Familie ist für Automotive-, Powertrain- und Sicherheitsanwendungen ausgelegt und kann bis zu drei Kerne enthalten, die in den Modi AMP, SMP oder Lockstep betrieben werden können.

Diesen Artikel anhören

Das erste AURIX TC27X Device hat drei Kerne, 4 MByte eFLASH und lässt sich mit bis zu 200 MHz takten. Lauterbach unterstützt den TC27X mit einer Aufzeichnungsgeschwindigkeit von 2,5 Gbit/s und dem Long-Term-Trace-Feature der TRACE32 Software. Jedes Sample wird dabei mit einem Zeitstempel versehen, mit dem statistische Auswertungen während der Laufzeit ohne Instrumentalisierung des Codes möglich sind.

Der TRACE32 Debugger unterstützt zudem das General Timer Module (GTM). Dieses Add-on wird in einer separaten Instanz der TRACE32 Software dargestellt und beinhaltet auch einen Echtzeit-Trace des GTM. Zudem erlaubt TRACE32 das Debugging des integrierten HSM (Hardware Security Module) des AURIX.

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lauterbach GmbH