Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
اللغة العربية
中文
ENGLISH
Rubriken
Rubriken
Halbleiter
Automotive
Embedded
Automation
Power
Optoelektronik
Distribution
Kommunikation
Elektronikfertigung
Messen + Testen
E-Mechanik+Passive
IT & Security
Smarter World
Medizintechnik
Verteidigungstechnik
Karriere
اللغة العربية
International
Chinese
Ticker
Bilder
Videos
Marktübersichten
Podcast
Whitepaper
Web Seminare
Glossar
Matchmaker+
Newsletter
Events
Media
Ansprechpartner
RSS
Schwerpunkte
Women4Electronics
Raspberry Pi
Natrium Ionen Akku
Gehaltsreport
Redaktionelle Ansprechpartner
Startseite
>
Embedded
>
Entwicklungstools
>
Mehr Media-Support bei weniger Leistungsaufnahme
Embedded-Computing-Development-Kit
Mehr Media-Support bei weniger Leistungsaufnahme
14. Januar 2011, 14:48 Uhr |
Manne Kreuzer
▶
Diesen Artikel anhören
Fortsetzung des Artikels von
Teil 1
Details zum Magik-MX-3730-Kit
Die technische Merkmale im Überblick:
Kapazitives 7-Zoll Multitouch-Display (800 x 480 Bildpunkte)
Systemmodul mit TIs »DaVinci DM3730«-Mediaprozessor
512 MBytes Mobile DDR
512 MBytes oder 1 GByte NAND Flash
64 MBytes NOR Flash
Power Management
MicroSD-Slot
2 x 180-Pin-High-Speed-Steckverbinder
HDMI-, RCA- und RGB-Video-Ein-/Ausgänge
Industrieller Temperaturbereich und RoHS compliant
Erweiterungsmöglichkeit über General Purpose Port an Altera-Cyclone-III-
FPGA
Erweiterbar mit externen Wireless-Modulen
Unterstützung von DECT & CATiq über
USB
/
SPI
Support für
Linux
und Android 2.2 Froyo
Multimedia Framework OpenCORE & GStreamer integriert (mit MPEG-4-, H.264-, MP3- und AAC-Codecs für
Linux
und Android)
Guiliani
User Interface
Framework für Linux (mk)
Jobangebote+
passend zum Thema
MACNICA ATD EUROPE - Ihre berufliche Zukunft
MACNICA ATD Europe GmbH, Ingolstadt
Alle Jobangebote im Elektroniknet Karrierebereich anzeigen
Seite 2 von 2
Mehr Media-Support bei weniger Leistungsaufnahme
Details zum Magik-MX-3730-Kit
Weitere Artikel zu TES Electronic Solutions GmbH
Cologne Chip/TES Electronic Solutions
Zusammenarbeit vereinbart
i.MX6-Module
Yocto-Unterstützung für SMARC-Module
Für industriellen Einsatz
Tablets nach Kundenwunsch
Infotainment-Plattform
TES Electronic Solutions erweitert Portfolio an Multimedia-Plattformen
Grafik-Prozessor
Intelligentes Prefetching