Entwicklerforum HMI - Komponenten & Lösungen am 7. Mai

Jetzt schnell anmelden!

22. April 2015, 14:59 Uhr | Caspar Grote
Know-how für das Erstellen moderner Benutzerschnittstellen bietet das Entwicklerforum "HMI - Komponenten & Lösungen" am 7. Mai in München

Wer vor der Aufgabe steht, eine ebenso ansprechende wie funktionale Benutzerschnittstelle zu erstellen, sollte das Entwicklerforum »HMI – Komponenten & Lösungen« am 7. Mai 2015 in München auf keinen Fall verpassen.

Diesen Artikel anhören

Auf dieser eintägigen Veranstaltung stellen namhafte HMI-Experten Komponenten, Methoden und Tools vor, mit denen Entwickler ein optimales »Human Machine Interface« (HMI) gestalten können.

Damit bietet sich Entwicklern die Gelegenheit, sich kompakt und fokussiert Know-how zu verschaffen, das für den Produkterfolg immer wichtiger wird. Denn die Benutzeroberfläche hat als »Visitenkarte« eines jeden Geräts eine wachsende Bedeutung, beurteilen Anwender doch elektronisches Equipment – auch im industriellen und professionellen Umfeld – meist subjektiv nach seiner Bedienbarkeit. Wenn also ein großes, helles Grafikdisplay zur Multitouch- und Gestensteuerung einlädt, reagieren potenzielle Käufer positiv. Doch neben der Hardware sind vor allem Aufbau und Navigationsstrategie des Bedienmenüs von großer Bedeutung.

Auf eine moderne, durchdachte Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) kommt es also auch bei industriellen und professionellen Elektronikgeräten an. Doch wie kann der Entwickler ein ansprechendes HMI realisieren? Hier will das DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »HMI – Komponenten & Lösungen« am 7. Mai 2015 unterstützen und beleuchtet alle Aspekte rund um die Realisierung aktueller Mensch-Maschine-Schnittstellen.

Eröffnet wird das Entwicklerforum am Morgen durch Prof. Dr. Gerrit Meixner von der Hochschule Heilbronn, der in seinem Keynotevortrag einen Blick in die Zukunft der Mensch-Maschine-Schnittstelle wagt und kommende innovative Interaktionstechnologien vorstellt. In den folgenden vier Vortragssessions des Programms geht es zunächst um grundlegende HMI-Konzepte und -Strategien, dann wird gezeigt, wie sich Smartphones und Tablets als HMI für industrielle Geräte und Maschinen verwenden lassen

Am Nachmittag beleuchtet eine Session die Werkzeuge für den HMI-Entwurf, während sich in der parallel laufenden zweiten Session alles um Touch, Multitouch und die berührungslose 3-D-Gestensteuerung dreht. Das komplette Vortragsprogramm mit allen Details und den Abstracts der Vorträge sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit finden Interessenten unter www.hmi-entwicklerforum.de. Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und melden Sie sich jetzt gleich an!

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs