Für die Vorteile digitaler Stromversorgungen
Drei Digital-Power-Application-Kits machen eine intelligente Echtzeit-Überwachung der Lastverhältnisse möglich. Das erste Kit ist eine Lösung für alle, die sich erstmalig mit software-basierten digitalen Stromversorgungen beschäftigen. Es bietet eine Entwicklungs-Umgebung mit einem DC/DC-Motherboard, auf dem zwei nicht galvanisch getrennte digitale PowerTrain-Module von TI sowie eine F2808-controlCARD eingesetzt werden.
Das DC/DC-Board umfasst ein digitales Multimeter und eine aktive Last, die der Designer für die Analyse von Einschwingverhalten und zur Parameter-Optimierung nutzen kann. Neben einer universellen 9-V-Spannungsversorgung ist auch eine 32-KByte-CCStudio-IDE im Lieferumfang enthalten. Das zugehörige Software-Paket kann kostenlos heruntergeladen werden.
Das DC/DC-Digital-Power-Developers-Kit eignet sich für Multi-Rail- und Mehrphasen-Anwendungen und nutzt die controlCARD auf Basis des F28044-DSCs. Es enthält ein DC/DC-Motherboard mit acht nicht galvanisch getrennten, digitalen PowerTrain-Modulen und beinhaltet eine 9-V-Spannungsversorgung, eine 32-KByte-CCStudio-IDE sowie ein Software-Paket, das zum Download bereit steht.
Das AC/DC-Entwicklungskit stellt eine Entwicklungs-Plattform für Gleichrichter mit einer maximalen Leistung von 80 Watt dar. Dazu gehören ein Zweiphasen-Interleaving-Frontend zur Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) und ein Sekundärwandler für eine Vollbrücke mit Phasenverschiebung. Das System wird von einer einzigen F2808-controlCARD gesteuert und eignet sich für die Entwicklung von Prototypen für den Kommunikationsbereich. Auch dieses Kit enthält die 32-KByte-CCStudio-IDE und ein Software-Paket, das heruntergeladen werden kann.
Das C2000-DC/DC-Experimenter’s-Kit mit der F2808-controlCARD kostet 229 Dollar. Die DC/DC- und AC/DC-Entwicklungskits sind zum Preis von 325 bzw. 695 Dollar erhältlich und werden ab sofort ausgeliefert. Neben den Experimenter’s-Kit und den Entwicklungskits benötigen Designer einen Emulator für die Kommunikation zwischen dem Host-PC und den Kits. Der USB2000-JTAG-Emulator von Blackhawk ist ab sofort bei TI zum Preis von 229 Dollar verfügbar.