Entwickeln mit UML

Das richtige Diagramm zur richtigen Zeit

29. April 2010, 10:42 Uhr | Von Anja Ranft
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Literatur und Autorin

Anja Ranft: ist bei der Sophist Group als Beraterin in den Bereichen Systemanalyse und Systemarchitektur tätig

 

Literatur

[1] Heide Balzert: Objektorientierte Systemanalyse. Spektrum Akademischer Verlag, 1996

[2] Alistair Cockburn: Writing effective use cases. Addison Wesley, 2001

[3] I. Jacobson, M. Christerson, P. Jonsson: Object-Oriented Software Engineering – A Use Case Driven Approach. Addison-Wesley, 1992

[4] Philippe Kruchten: The 4+1 View Model of Architecture. IEEE Software, vol. 12, no. 6, pp. 42-50, November, 1995

[5] Object Management Group: Unified Modeling Language Specification, Object Management Group (www.omg.org), formal/2009-02-02

[6] C. Rupp, S. Queins, B. Zengler., u.a.: UML 2 glasklar, Hanser, 2007

passend zum Thema


  1. Das richtige Diagramm zur richtigen Zeit
  2. Einstieg und Werkzeuge
  3. Literatur und Autorin

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!