Embedded-Know-how aus erster Hand

embedded world Conference: Tipps von Experten

26. Januar 2011, 16:59 Uhr | Caspar Grote
David Kalinsky auf der embedded world Conference 2010

Die Konferenz bietet 20 Sessions und 13 Classes aus allen Bereichen der Embedded-System-Entwicklung. Kein Marketing, sondern Know-how aus erster Hand, Fachinformationen und Tipps von Experten aus allen Bereichen der Embedded-System Entwicklung gibt es auch in diesem Jahr wieder auf der embedded world Conference.

Diesen Artikel anhören

Die Kombination aus Workshops (Classes) und Sessions ermöglicht jedem Teilnehmer, für sich das Maximum an Know-how mitzunehmen. Interessenten haben die Qual der Wahl aus einem ebenso reichhaltigen wie vielseitigen Vortragsprogramm, dessen Spektrum von der Konferenz-Keynote des ehemaligen Nokia-Technikvorstands Prof. Neuvo bis zu intensiven Hands-on-Workshops rund um Embedded Linux reicht. Insgesamt 20 Sessions und 13 Classes ermöglichen Entwicklern von Embedded-Systemen wertvolle und in der Praxis nutzbare Einblicke in wichtige Themen der »embedded world«.

Ein besonderes Highlight ist der Workshop "FLOSS for Safety Critical Systems" der OSADL Safety Critical Linux Working Group am 3. März.

Weitere Informationen, das vollständige Konferenzprogramm inklusive Abstracts der Vorträge und Biographien der Referenten sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit gibt es mit einem Klick auf den unten stehenden Link.

passend zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!