Stuxnet-Nachfolger

Duqus Infektionsweg enttarnt

3. November 2011, 12:18 Uhr | Manne Kreuzer
Das Infektionsschema von Duqu.
© Symantec

Symantec hat die bislang unbekannte Installationsroutine aufdeckt, die den Schädling Duqu in Steuerungsanlagen einschleust.

Diesen Artikel anhören

Die Angreifer hinter Duqu nutzen eine bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstelle in Microsoft Word, um Rechner in den Zielunternehmen mit speziell präparierten DOC-Dateien zu infizieren. Duqu breitet sich im infizierten Netzwerk aus, er kommuniziert mit verseuchten Rechnern über Peer-to-Peer-Methoden, selbst wenn die Systeme nicht mit dem Internet verbunden sind. Außerdem fanden die Symantec-Experten eine Duqu-Variante, die über einen zweiten Command-&Control-Server kommuniziert.

passend zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!