Track 6: Embedded Netzwerke
• Drahtgebundene Embedded Netzwerke (CAN/LIN, Ethernet, MOST, Flexray,…)
• neue Trends bei Embedded und Industrial Ethernet (auch Ethernet AVB)
• Embedded Internet / Embedded Web
• Drahtlose Kommunikation: neue Frequenzbänder, neue Transceiver, neue Protokolle
Track 7: Mess- und Prüfsysteme
• Mess- und Prüfsysteme für die Hardware eingebetteter Systeme
• Hardware-in-the-Loop (HIL): Anwendungen und Techniken
• Prototypen- und Serientest
Track 8: Modellbasierte Entwicklung
• Der Einsatz von UML und SysML für den Entwurf echtzeitfähiger Embedded Systeme
• Werkzeuge und Technologien für Entwurf, Simulation, Validierung, Synthese
• Standardisierung und Interoperabilität
Track 9: Entwicklungsunterstützung
• Evaluation-Kits: Support und Starthilfe beim Einsatz neuer Bausteine und Module
• Herausforderung Systemwechsel
• Debugfähige Systeme entwickeln
• Verifikation und Debugging von Embedded Software – effizient, sicher und schnell
Track 10: Entwicklungsprozesse
• Standards und ihre Bedeutung: CMMI, ISO9000-3, ISO/IEC12207
• Agile Entwicklungsmodelle auch für Embedded?
• Software-Projekt-Management – Prozesse gestalten, steuern, kontrollieren, erfolgreich abschließen
• Softwareentwicklung verifizierbar dokumentieren
Track 11: Betriebssysteme und Smartphones
• Android, Windows, Linux: Komponenten, Zuverlässigkeit, Zukunftssicherheit
• Open Source Software
• Echtzeit-Betriebssysteme in der Gegenüberstellung – Vor- und Nachteile
Neben der jeweiligen Technik ist auch deren Anwendung auf Gebieten wie Automotive, Medizintechnik, Industrie usw. von Interesse.
Natürlich sind auch andere Themenvorschläge willkommen. Insbesondere sind auch erwünscht:
- Workshops
- »Product Teardowns« (Analyse von existierenden Produkten)
- Ergebnisse von Feldversuchen
- Erfahrungsberichte aus realen Projekten
- Studien, Analysen und Prototypen aus dem Bereich der Forschung und Vorentwicklung
Erschließen Sie diesen Markt durch Wissen und Kompetenz, tragen Sie vor auf dem DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum »Embedded-System-Entwicklung«!
Einsendeschluss für Vortragsvorschläge: 5. April 2012
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.embedded-entwicklerforum.de