Anbieter von Embedded Systems trotzen der Krise

26. März 2009, 16:10 Uhr | Joachim Kroll, Elektronik

Laut einer Umfrage des BITKOM erwarten viele Embedded-Unternehmen für 2009 eine stabile Entwicklung. Nach BITKOM-Angaben hat der Embedded-Markt in Deutschland ein Volumen 4 Milliarden Euro Umsatz und 40.000 Beschäftigte.

Diesen Artikel anhören

Die Nachfrage nach Embedded-Systemen bleibt im Jahr 2009 stabil. Die Anbieter werden in Deutschland nach BITKOM-Berechnungen insgesamt gut 4 Milliarden Euro umsetzen. Das ergab eine aktuelle Untersuchung des Verbands BITKOM und der Marktforscher von Techconsult.

46 Prozent der Firmen erwarten für dieses Jahr einen gleichbleibenden Umsatz gegenüber 2008. 28 Prozent der Unternehmen gehen von steigenden, 26 Prozent von sinkenden Erlösen aus. »Wie schon in vergangenen wirtschaftlich schwierigen Perioden erweist sich der Markt für Embedded Systems erneut als sehr stabil«, sagte Prof. August-Wilhelm Scheer, Präsident des BITKOM.
 
Embedded-Systeme sind Softwaremodule, Board- oder Industrie-Computer, die meist unsichtbar in ein technisches Umfeld integriert werden. Sie regeln oder überwachen beispielsweise Energienetze, Gaspipelines, steuern Züge oder im Medizinbereich Ultraschallgeräte und Dialysegeräte. »Viele Anbieter von Embedded-Systemen haben sich bereits in den sehr erfolgreichen Jahren 2007 und 2008 in neue Märkte und Anwendungsgebiete bewegt – davon profitieren sie jetzt«, sagte Scheer. Sie können Umsatzrückgänge in den stark von der Wirtschaftskrise betroffenen Branchen durch neue Wachstumsfelder wie Energie oder Medizintechnik kompensieren. Zudem erwartet jeder dritte Anbieter, dass die Anwenderbranchen die Entwicklung und Fertigung ihrer Embedded-Systeme verstärkt an Zulieferer auslagern werden.
 
Viele Anbieter suchen weiter nach spezialisierten Mitarbeitern. So gibt jede dritte Firma an, in diesem Jahr zusätzliches Personal einzustellen. Nur 4 Prozent der Unternehmen planen aufgrund der wirtschaftlichen Situation einen Stellenabbau. Die Anbieter von Embedded-Systemen beschäftigen laut einer BITKOM-Studie vom vergangenen Jahr derzeit rund 40.000 Mitarbeiter in Deutschland, insbesondere Elektrotechniker und technische Informatiker.

passend zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!