Low-Power CPUs, Chipsätze und Grafik vorgestellt

AMDs neue Embedded-Plattformen

6. Mai 2010, 11:40 Uhr | Manne Kreuzer

AMD will mit seinen zwei neuen x86-Plattformen für Embedded Systeme unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen: Die »ASB2«-Plattform (BGA) ist kompakt und die »AM3«-Plattform setzt auf High-Performance.

Diesen Artikel anhören

Die neuen Embedded-Plattformen bestehen dabei aus Chipsatz- und Grafik-Lösungen in Kombination mit Hochleistungs-CPUs. Sie ermöglichen unzähligen Leistungs- und Performance-Kombinationen mit im Vergleich zu früheren Generationen bis zu 74 Prozent mehr Leistung pro Watt.

Die Prozessor-Varianten, die jeweils mit dem AMD785E/SB850M-Chipsatz kombiniert werden, reichen bei der ASB2-Plattform vom »Turion II Neo Single Core«-Prozessor mit 1,0 GHz bis hin zum »Turion II Neo Dual Core«-Prozessor mit 2,2 GHz. Die AM3-Plattform ist vom »Athlon II XLT Dual Core«-Prozessor mit 2,0 GHz bis hin zum »AMD Phenom II XLT Quad-Core«-Prozessor (2,2 GHz) skalierbar. In der Summe werden so neun Performance-Klassen angeboten, wobei alle die 64-Bit-Architektur unterstützen. Die TDP-Klassen sind 8, 12, 15, 25, 45 und 65 Watt. Das ungesockelte BGA-Paket ist zudem kostengünstig in der Herstellung, hoch zuverlässig und die niedrige Bauhöhe ist für kleine Formfaktoren und lüfterlose Designs geeignet.

 

passend zum Thema


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMD Advanced Micro Devices GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren