Umgekehrt nehmen die Änderungen auch dann zu, wenn Produkte lange laufen, und auch das kann zu Problemen führen, wenn eine Komponente für einen Grenzbereich ausgelegt war, aber ihn schon bisher überschritten hat. »So etwas geht dann jahrelang gut, aber wenn sich der Produktionsprozess des Herstellers ändert, vielleicht aufgrund des Kostendrucks, dann fällt das bei solchen Produkten ins Gewicht und führt in der Elektronikfertigung dann zu Qualitätsproblemen«, schildert Michael Velmeden, Geschäftsführer von cms electronics.