Nicht nur durch den Kauf von Premium Parts kann der Käufer sparen, auch originale Ersatzteile vertreibt AdoptSMT günstiger als der Hersteller, zumal es nicht alle Maschinenteile als Nachbauten gibt. »Weil wir eine viel schlankere Organisation haben als ein Maschinenhersteller und dadurch weniger Marge für uns beanspruchen als ein Hersteller, können wir den Kunden auch auf Original-Teile wie Motoren und Sensoren eine schöne Ersparnis bieten«, so Hofmann. Das setzt natürlich voraus, dass AdoptSMT die originalen Ersatzteile vorwiegend nicht beim Maschinen-Hersteller bezieht, sondern »mit detektivischem Spürsinn«, wie Hofmann betont, den jeweiligen Zulieferer ausfindig macht. »Der Motor ist ein typisches Beispiel für eine Maschinen-Komponente, die wir als originales Teil direkt vom Motorhersteller beziehen, während wir mechanische Teile oft über Premium Parts abdecken können.«
Die Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile lagern am Hauptstandort Grödig bei Salzburg auf rund 800 m² von insgesamt über 7000 m². Viele Teile sind laufend vorrätig und daher sofort verfügbar. Hinterlegt ist das Produktspektrum in einer Datenbank, in der der Kunde über die Website www.adoptsmt.com recherchieren kann. Updates über neu erhältliche Teile erhält der Kunde außerdem über den monatlichen AdoptSMT Newsletter.
Alternativ bietet AdoptSMT die Möglichkeit des Konsignationslagers, und das nicht nur für Ersatzteile, sondern getreu dem »Alles-aus-einer-Hand-Prinzip« auch für Reinigungsmittel, die AdoptSMT als Distributor vertreibt. Diesen Service nehmen die Kunden laut Hofmann mit großem Zuspruch an, »denn es bedeutet weniger Zeit- und Administrationsaufwand für den Kunden, wenn er seine Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile aus einer Quelle beziehen kann«, weiß Hofmann.