EU-Richtlinie tangiert auch die Elektronikfertigung

Richtlinienänderung für WEEE/RoHS

28. Januar 2009, 10:07 Uhr | Harry Schubert
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

RoHS-Ausnahmen

 


 

Der Kommissionsvorschlag für die neue RoHS enthält im Anhang V die Liste der vom Stoffverbot „ausgenommenen Verwendungen“ – 31 Einträge. Einige davon laufen 2010 aus, andere gelten zunächst für weitere vier Jahre bis 2014.

Auslaufen werden vorraussichtlich:

  • 7a Blei in Lötmitteln mit hohem Schmelzpunkt.
  • 12 Blei als Beschichtungsmaterial für ein wärmeleitendes C-Ring-Modul.
  • 14 Blei in Loten aus mehr als zwei Elementen zur Verbindung zwischen den Anschlussstiften und der Mikroprozessor-Baugruppe (Pin Grid Array, PGA).
  • 22 Blei als Verunreinigung in Faraday-Rotatoren mit ferrimagnetischen, mit Seltenen Erden dotierten Eisengranatfilmen.
  • 23 Blei in der Beschichtung von Fine-Pitch- Komponenten.
  • 27 Bleilegierungen als Lötmittel für Wandler in leistungsstarken Lautsprechern.

 


  1. Richtlinienänderung für WEEE/RoHS
  2. RoHS-Ausnahmen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Elektronikfertigung