Frauen sind in den Ingenieurwissenschaften noch immer in der Minderheit. Mit dem Bertha-Benz-Preis, der eine herausragende Promotion auszeichnet, soll auf die Leistungen von Frauen im Ingenieurbereich hingewiesen werden.
Bertha Benz glaubte nicht nur gemeinsam mit ihrem Ehemann an seine Vision vom »pferdelosen Wagen«, sondern war auch in technischen Fragen eine Ansprechpartnerin auf Augenhöhe. In Anerkennung dieser Persönlichkeit und ihrer visionären Leistung vergibt die Stiftung den mit 10.000 Euro dotierten Bertha-Benz-Preis.
Mit dem »Bertha-Benz-Preis« zeichnet die Daimler- und Benz-Stiftung jedes Jahr eine Ingenieurwissenschaftlerin aus, die eine herausragende Promotion in Deutschland mit Dr.-Ing. abgeschlossen hat. Mit dem Preis möchte die Stiftung auf die Leistungen von Frauen in den Ingenieurwissenschaften hinweisen und sie ermuntern, ein Studium in diesen Disziplinen aufzunehmen sowie eine wissenschaftliche Karriere einzuschlagen.
Allerdings sind eigene Bewerbungen nicht zugelassen: Vorschlagsberechtigt sind die Leitungsgremien von Universitäten und selbstständigen Forschungsinstituten. Macht also Eure Dozenten auf Eure Arbeiten oder auf spannende Promotionsthemen von Doktorandinnen an Eurem Lehrstuhl aufmerksam!
Die genauen Ausschreibungsbedingungen findet Ihr auf der Homepage der Stiftung. Nominierungen sind ausschließlich über das Online-Portal möglich. Der Preis wird im Rahmen der Bertha-Benz-Vorlesung vergeben, die im Juli 2019 in Heidelberg stattfinden wird.