Elektronik automotive

Batteriemarterial

Süd-Chemie baut weltgrößte Produktionsanlage für Lithium-Eisenphosphat

Die Süd-Chemie AG investiert mehr als 60 Mio. Euro in die Produktion von Lithium-Eisenphosphat (LFP), einem besonders leistungsfähigen Energiespeichermaterial für Batterien, unter anderem für automobile Elektroantriebe.

Halbjahreszahlen

Eberspächer schneidet unerwartet gut ab

Deutlich besser als erwartet verlief das erste Halbjahr beim Esslinger Automobilzulieferer…

© MicroNova

MicroNova

Parkbremsen-Prüfstand testet Getriebe, Antriebsmotor und deren Einzelkomponenten

Die Firma MicroNova AG hat einen Komponentenprüfstand zum Test elektromechanischer…

Synchrone Aufzeichnung

Luftbrücke für Busdaten

In der Vergangenheit beschränkte sich die Analyse der Fahrzeugkommunikation in der Regel…

© Preh

Kooperation

Preh gründet Joint Venture in China

Der Automobilzulieferer Preh GmbH und die Joyson Automotive Electronic Holding Co. Ltd.…

© Bosch

Robert Bosch GmbH

Generator speziell für Kleinwagen

Die Robert Bosch GmbH hat mit der Generatorfamilie New Baseline (NBL) eine Serie von…

Intermot

Motorradmesse um Elektromobilität erweitert

Vom 6. bis 10. Oktober 2010 findet in Köln die internationale Motorrad-, Roller- und…

© Leoni

Kabel

Millionenauftrag für Leoni von Fiat

Leoni, Anbieter von Kabeln und -systemen für die Automobilbranche und weitere Industrien,…

Infotainment

Smartphone-Apps gewinnen in der Automobil-Branche an Bedeutung

Die Analysten von Strategy Analytics haben die Bedeutung von Mobiltelefon-Anwendungen im…

Elektromobilität

Kia wird Elektrostudie in Paris vorstellen

Der koreanische Fahrzeughersteller wird auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober seine…