Wärmeleitmaterial

Lässt sich 4 h lang verarbeiten

21. Februar 2014, 16:20 Uhr | Alfred Goldbacher
Gap Filler 4000
© Bergquist ITC GmbH

Der Gap Filler 4000 ist das neueste dosierbare und leistungsfähigste, Wärmeleitmaterial von Bergquist. Dessen Wärmeleitfähigkeit ist mit 4 W/m x K die Beste der Klasse.

Diesen Artikel anhören

Der Gap Filler 4000 bietet eine längere Verarbeitungsdauer von bis zu vier Stunden. Bei der Dosierung und Montage ergibt sich somit eine wesentlich höhere Flexibilität.

Das flüssige 2-Komponentenmaterial bietet strukturviskose Eigenschaften für optimale Dosierung und eignet sich zum Auffüllen komplizierter Luftspalte. Die Aushärtezeit beträgt 24 Stunden bei Raumtemperatur oder 30 Minuten bei 100 °C.

Das Material erweitert Bergquists Angebot an flüssig dosierbaren Gap Fillern, die nun acht verschiedene Produkte mit einer Wärmeleitfähigkeit von 1,0 bis 4,0 W/m-K umfassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!