Die Hradil Spezialkabel GmbH stellt mit der neuen PR44 LWL-Hybridkabel einen Überlebenskünstler in Punkto Funktionserhalt vor. Denn der Kabelmantel ist aus Basaltfasern aufgebaut und damit auch bei Temperaturen bis 890 °C funktionsfähig.
Die Materialeigenschaften des Basaltmaterials sind beeindruckend: Mit seiner Zugfestigkeit bis 4.840 MPa, Druckfestigkeit bis 93 GPa ist der Kabelmantel aus Basaltfasern nahezu mechanisch unzerstörbar. Der zulässige Einsatztemperaturbereich liegt zwischen -260 °C und +890 °C (!).
In das Basaltmaterial haben die Hradil-Ingenieure luftdicht eine VA-Metallröhre mit 5 mm Durchmesser eingebettet. In die Metallröhre wiederum werden ja nach Aufgabe unterschiedliche Anzahlen von LWL- und Kupferleiter für die Steuer- und Datensignale durchgeführt. Trotz seiner überragenden Schutz-Eigenschaften ist das neue LWL-Hybridkabel, anders als z.B. armierte Kabel, extrem leicht. Anwendungen für das neue LWL-Hybridkabel finden sich in der festen Verlegung, z.B. in der Gebäudeverkabelung oder im Tunnelbau.