Das Umgebungssensorik-Kit SLSTK3201A von Silicon Labs (Halle A5 Stand 476) rationalisiert den Entwicklungsprozess von IoT-Produkten, die die relative Luftfeuchte (RH), Temperatur, UV-Licht, Umgebungslicht, Näherung und Gesten erfassen. Das Kit vereint ein EFM32-Zero-Gecko-Mikrocontroller- Starter-Kit mit einem Sensor-Erweiterungs-Board.
Hinzu kommt eine gestengesteuerte Wetterstationsanwendung, die Feuchte, Temperatur und den UV-Index erfasst. Der vollständige Quellcode ist über Silicon Labs‘ Entwicklungsplattform Simplicity Studio erhältlich, was die Entwicklungsdauer des Kundendesigns erheblich verringert.
Die Biometrie-Entwicklungsplattform vereinfacht die Messung der Pulsfrequenz, des Sauerstoffgehalts im Blut (Sp02), des UV-Index, der relativen Luftfeuchte und der Temperatur. Die Plattform umfasst das Erweiterungs-Board Biometric-EXP-EVB mit den optischen Sensoren Si114x sowie den Feuchte- und Temperatursensoren Si701x/2x. Die Sensorkarte wird direkt an das EFM32 Wonder Gecko MCU Starter Kit angeschlossen.
Ebenfalls angeboten wird ein optionales HRM-GGG-PS Board im Wearable-Formfaktor, das eine Pulsmessung am Handgelenk unterstützt und über ein I2C-Mini-Flex-Kabel mit der Biometrie-Sensorkarte verbunden wird. Das Bibliotheksmodul enthält einen Pulsmessungs-Algorithmus mit Quellkonfigurationsdateien, was die Entwicklung von Treibern für die Biometrie-Sensoren erübrigt.
Die Biometrie-Demo-Firmware für das EFM32 Wonder Gecko Starter Kit steht kostenlos unter www.
silabs.com/biometric-exp-evb zur Verfügung.