Produktneuheiten zur electronica 2014: TOP 40

6. November 2014, 40 Bilder
zur Bilderübersicht
Der Stromversorgungsspezialist Schulz-Electronic (Halle B2 Stand 325) kündigte an, dass es die kompakten Stromversorgungsgeräte der Serie Z+ von TDK-Lambda auch mit Ausgangsspannungen bis 650 V  (DC) und Ausgangsströmen von maximal 72 A gibt. Alle Modelle der Reihe Z+ verfügen über einen Weitbereichseingang für Netzspannungen von 85 bis 265 V(AC) mit aktiver PFC und können im CC- oder im CV-Mode betrieben werden. Der Wirkungsgrad beträgt bis zu 86 %. Funktionen wie Safe-Start und Auto-Restart machen die Netzteile enorm betriebssicher. Bis zu sechs Geräte finden in einem 2-HE-19-Zoll-Einschub Platz. Bis zu sechs Geräte können parallel in einer Master-Slave-Konfiguration und mit aktiver Lastaufteilung betrieben werden. Um die Ausgangsspannung zu erhöhen bzw. einen bipolaren Ausgang zur Verfügung stellen zu können, lassen sich zwei identische Geräte in Serie schalten. Zur Standardausrüstung der Z+-Serie gehören USB-, RS-232- und RS-485-Schnittstellen. Weitere digitale und isolierte Schnittstellen (LAN/ IEEE) sind optional verfügbar. Die Labornetzteile weisen eine Störaussendung (leitungsgebunden und abgestrahlt) gemäß EN 55022-B, FCC (Teil 15 B) und VCCI-B auf. Die Sicherheitszulassungen umfassen UL/EN/IEC 61010-1; zudem hält die Z+-Reihe die Vorgaben der UL/EN 60950-1 ein. Alle Geräte haben fünf Jahre Garantie.